Nordisch-grün zeigt Lebensfreude und Lifestyle für Oldies oder auch Wertschätzung für Mensch und Natur
Wer hier Treppenlifte oder Kreuzfahrttips erwartet: ESC — Lifestyle bezieht sich hier mehr auf den allgemeinen Lebensstil als auf die üblichen Mode-, Beauty oder Travelthemen. Auch Krankheiten oder Esoterik sind nicht mein Thema.
Hier auf Nordisch-grün wird dafür Nachhaltigkeit & Ökologie als Thema häufig vorkommen. Auch, oder gerade weil dieses in unseren Jahrgängen der Baby-Boomer unterrepräsentiert ist. Ich selber bin zwar keineswegs als Umweltschützer auf die Welt gekommen, habe aber früh entdeckt, dass wir nicht sorgsam genug mit unserer Erde umgehen. In meinen Empfehlungen werden wahrscheinlich selbst erfahrene Nachhaltigkeits-Fans noch das eine oder andere neue Schätzchen finden können.
Warum Lifestyle für Oldies? Haben die überhaupt Stil? Und was machen Oldies schon Berichtenswertes? Und wieso der Begriff OLDIE ? Weil ich Begriffe wie Bestager oder Silversurfer in diesem Kontext genauso doof finde, wie Oma oder Seniorin. Oldie klingt irgendwie liebevoll und ein wenig selbstironisch, deswegen verwende ich diesen Begriff.
Ich finde, das man sich einfach eingestehen kann, nicht mehr jung zu sein. Jung oder alt – das sind einfach Adjektive die nichts, aber auch gar nichts darüber aussagen, ob dieser Mensch interessantes zu berichten hat. Oder ob dieser Mensch ein gutes Empfinden für Stil hat. Als ich 20 war habe ich über Menschen die so um die 60 waren auch gedacht: der/die ist ganz schön alt. Es ist nur unsere Selbstwahrnehmung in der wir nicht alt werden. Wir FÜHLEN uns nicht so. Man kann schließlich mit über 50 nicht nur Präsident der USA werden oder einen Nobelpreis erhalten – man kann sich auch durchaus ins Netz wagen und dort Lesens- und Sehenswertes von sich geben. Warum sollte es ein Privileg von jungen Menschen sein, zu berichten, was sie warum gern benutzen, wie sie ihre Freizeit verbringen und wofür sie sich engagieren? Am schönsten fände ich es, wenn sich hier vielleicht sogar die Jungen und die Alten treffen könnten …
Geht es um die Wurst oder wie? – Themen der Seite
Es wird hier um viele verschiedene Themen gehen. Um „Dit un Dat“ wie wir Norddeutschen auf Platt zu sagen pflegen. Klar, dass es sich dabei um meine persönlichen Interessen und meinen Lebensstil handelt, der thematisiert wird. Aber vielleicht mag das ja für den einen oder anderen ebenso interessant oder anregend sein? Mich würde es freuen, wenn ich euch mit diesem „Mini-Online-Magazin“ ein wenig unterhalten kann.
Meine Interessenlage ist breit gefächert: Nachhaltigkeit, Natur, Meer, Ökologie, Tiere, Naturgarten, Outdoor, gute Nahrungsmittel, Kochen, Fotografie, unser Bulli T5 California Beach, aber auch durchaus philosophische Themen oder politisches Engagement.
WICHTIG: Alle Empfehlungen oder Links hier auf der Seite entsprechen meinen persönlichen Überzeugungen und erscheinen ohne jegliches finanzielles oder sonstiges materielles Interesse hier auf der Webseite! Somit ist diese Seite frei von kommerzieller Werbung. Dafür voll von „Tips aus voller Überzeugung“.
Weniger ist immer noch mehr ! – Frequenz von Beiträgen
Um es vorweg zu nehmen: täglich Beiträge sind nicht mein Ding. Ich wüsste auch nicht täglich über etwas zu schreiben, was ich für mitteilenswert halte und ich möchte natürlich niemanden langweilen. Deswegen werde ich, wie ein gutes Journal – ja, unsere Jahrgänge kennen so etwas noch! – erst ‚mal mit 1 x wöchentlich beginnen. Ob sich das Format als gut und richtig herausstellt, wird die Zeit zeigen. Der Newsletter eröffnet die Möglichkeit, informiert zu werden, wenn neuer Inhalt erscheint.
Zusammenfassend formuliert versuche mich an einem Lebensstil der Wertschätzung von Mensch und Natur. Nicht mehr – aber auch nicht weniger.
2 Comments
Zitat: „Zusammenfassend formuliert versuche mich an einem Lebensstil der Wertschätzung von Mensch und Natur. Nicht mehr – aber auch nicht weniger.“
Herzlich willkommen bei „blogs50plus“ und viel Erfolg!
Danke für diesen Willkommensgruß Fred und es ist wirklich eine tolle Plattform die Maria und Uschi hier in 5 Jahren geschaffen haben. Bin froh jetzt dazu beitragen zu können.