Nordisch-grün berichtet über Lebensfreude und Lifestyle eines Oldies 60 +
gut 4 Jahre gibt es diese Webseite jetzt und es ist an der Zeit, diesen Einleitungstext ein bisschen zu erneuern. Worum geht es bei dieser hier? Meine Blogbeiträge handeln hauptsächlich von Erlebnissen, die mein aktuelles Leben betreffen. Was beschäftigt mich gerade, was bedeutet eine Trennung und was das Älterwerden oder die bevorstehende Berentung für mich? Aber auch humorvolle, philosophische oder gesellschaftsliche Aspekte möchte ich ansprechen.
Themen die mich besonders interessieren sind Nachhaltigkeit und Ökologie. Auch, oder gerade weil ich den Eindruck habe, das diese Themen in unseren Jahrgängen der Baby-Boomer unterrepräsentiert sind. Ich selber bin zwar keineswegs als Umweltschützer auf die Welt gekommen, habe aber früh entdeckt, dass wir nicht sorgsam genug mit unserer Erde umgehen. Deshalb lege ich bei meinen Empfehlungen besonderen Wert darauf, dass ökologische Aspekte und von Wertschätzung der Natur, von Tieren und Menschen berücksichtigt werden.
Lifestyle bezieht sich mehr auf meinen Lebensstil als auf die üblichen Mode-, Beauty oder Reisethemen. Auch Krankheiten oder Esoterik sind nicht mein Thema. Außerdem möchte ich dafür eintreten, dass alt-sein nicht mehr als Makel betrachtet wird, sondern einfach als ein Lebensabschnitt, der genauso wertvoll ist, wie alle anderen! Ich finde, das man sich einfach eingestehen kann, nicht mehr jung zu sein. Jung oder alt – das sind einfach Adjektive! Als ich 20 war habe ich über Menschen die so um die 60 waren auch gedacht: der/die ist ja richtig alt. Es ist nur unsere Selbstwahrnehmung in der wir nicht entsprechend altern. Man kann schließlich mit über 50 nicht nur Präsident der USA werden oder einen Nobelpreis erhalten – man kann sich auch durchaus ins Netz wagen und dort Lesens- und Sehenswertes von sich geben.
Es soll hier um viele verschiedene Themen gehen. Um „Dit un Dat“ wie wir Norddeutschen auf Platt zu sagen pflegen. Wertschätzung für Mensch, Tier und Natur stehen dabei im Mittelpunkt: es kann um den Bau eines Hühnerstalls oder das Einrichten eines Biobalkons gehen, genauso wie um gute Nahrungsmittel, vegetarisches Essen, meinen Hund oder auch um Fotografie.
Vielleicht mag das ja für den einen oder anderen interessant oder anregend sein? Mich würde es freuen, wenn ich euch ein wenig unterhalten kann. Natürlich freue ich mich, wenn der Blog zu Interaktionen mit mir anregt. Ob als Kommentar hier, bei FB oder persönlich!
WICHTIG: Alle Empfehlungen oder Links hier auf der Seite entsprechen meinen persönlichen Überzeugungen und erscheinen ohne jegliches finanzielles oder sonstiges materielles Interesse auf dieser Webseite! Somit ist diese Seite frei von kommerzieller Werbung. Dafür voll von „Tips aus voller Überzeugung“.
Zusammenfassend formuliert: ich versuche mich an einem Lebensstil der Wertschätzung von Mensch und Natur. Nicht mehr – aber auch nicht weniger.
2 Comments
Zitat: „Zusammenfassend formuliert versuche mich an einem Lebensstil der Wertschätzung von Mensch und Natur. Nicht mehr – aber auch nicht weniger.“
Herzlich willkommen bei „blogs50plus“ und viel Erfolg!
Danke für diesen Willkommensgruß Fred und es ist wirklich eine tolle Plattform die Maria und Uschi hier in 5 Jahren geschaffen haben. Bin froh jetzt dazu beitragen zu können.