Das Lulu Guldsmeden
Man merkt tatsächlich, dass Corona langsam seinen Schrecken verloren hat und die Menschen auch wieder persönlich in Kontakt treten. So mußte ich kürzlich beruflich nach Berlin, um eine Kundin zu treffen. Bei der Hotelauswahl versuche ich, wenn möglich immer die großen Hotelketten zu meiden, da ich deren unpersönlichen Umgang nicht mag und mir deren Gewinnmaximierung – oft auf Kosten der Angestellten – nicht zusagt. Außerdem bin ich immer auf der Suche nach möglichst umweltfreundlich aufgestellten Alternativen. Dabei ist mir das Hotel Lulu Guldsmeden in der Potsdamer Straße aufgefallen. Für 120€ die Nacht habe ich hier mich wirklich sehr wohl gefühlt, zumal Ressourcenschonung hier wirklich gelebt werden: In der Bar, bei der Einrichtung und vor allem auch in den Badezimmern. Ich hatte den Eindruck, dass hier tatsächlich ein umweltschonendes Gesamtkonzept umgesetzt wird.
Im Badezimmer gibt es Produkte von ILEE (i love Eco Essentials) und sogar die Mülltüten in den Eimern sind aus biologisch abbaubarem Material – nicht aus Plastik! Besonders begeistert hat mich die initiative, kein Mineralwasser hinzustellen, sondern leere Wasserflaschen aus recyceltem Plastik. Diese kann der Gast mit dem besten Trinkwasser überhaupt (dem aus dem Wasserhahn!) auffüllen und sogar mitnehmen. Die Einrichtung des gesamten zum Hotel umgebauten 4-stöckigen Hauses ist sehr modern und stylisch mit Bambusmöbeln, Holzfußböden und echten Orientteppichen. Mein Zimmer im 4. Stock war nicht sehr groß, aber trotzdem gemütlich und völlig ausreichend. Es gibt moderne Kunst, die in den Fluren hängt und – selbstverständlich für Berlin – auch Fahrräder für die Gäste zu leihen.Am Bar-Tresen gibt es Wein in Demeterqualität und das Frühstück besteht ebenfalls aus Nahrungsmitteln in Bio-Qualität! Das Personal ist jung, sehr freundlich und hilfsbereit.
Nachhaltigkeit auch leben wenn man geschäftlich unterwegs ist
Da es zur Zeit gerade keinen Restaurantbetrieb im Haus gibt habe ich an der Rezeption gefragt und bekam den Tip für ein kleines vietnamesisches Restaurant gleich um die Ecke: das Cay Tre Quan. Hier wird frisch gekocht und es gibt vor allem einen sehr leckeren Pho, eine kräftige Brühe mit Nudeln und frischem Gemüse, wahlweise auch mit etwas Fleisch oder Tofu. Das kleine Restaurant mit netter Bedienung ist nicht spektakulär aber das Essen wirklich sehr lecker und auch nicht teuer.
Ich finde das ist für Berlin eine wirklich gute und zentral gelegene Adresse und möchte deshalb Hotel und auch das Cai Tre Quan gern empfehlen.
Leave A Reply