die Lüge als Machtinstrument
Leider kann ich nicht anders als in diesen Tagen über Politik und Gesellschaft zu schreiben. Zum einen, weil es mich so stark beschäftigt, aber zum anderen auch, weil ich nicht mehr still alles hinnehmen kann. Verdrängung funktioniert nicht mehr. Ich brauche ein Ventil, um mit all dem klarzukommen, was gerade passiert. Zum Beispiel damit, dass ein Friedrich Merz sich auf dem Abschlusstreffen der Union im Bierkeller hinstellt und Menschen, die gegen rechts demonstrieren, oder dagegen, dass es der Union im Bundestag plötzlich egal ist, ob sie mit Stimmen der Blauen etwas durchbringt, unterstellt, dass sie „nicht alle Tassen im Schrank“ haben. Wohlwissend, dass er einige Tage später in die Situation kommen wird, mit der SPD oder/und den Grünen eine Koalition aushandeln zu müssen. Völlig respektlos und taktisch eine Nullnummer solch ein Verhalten.
Und dann besitzt die Union noch die Dreistigkeit, die noch amtierende Regierung mit einer kleinen Anfrage mit 551! Fragen bezüglich zu NGOs zu beschäftigen. Das ist ihr gutes Recht! Nur merkwürdig, dass in der Liste der NGOs keine einzige ist, die eher im rechten Spektrum verortet ist! Das offenbart doch, dass es die Union einfach ärgert, wenn ihre Aktionen kritisch betrachtet werden…
Ganz radikal sieht man das bei Trump & Co, bei Putin und den ultra-rechten Parteien wie den Blauen, dass Lügen und „alternative Fakten“ als Machtinstrument benutzt werden. Sie behaupten etwas Unwahres und wer es wiederholt und mitträgt, ist auf ihrer Seite. Alle anderen sind Feinde und werden bekämpft. Sascha Lobo hat im Spiegel am 2.3.2025 sehr gut verständlich erklärt, wie dieses Prinzip mit Lügen die Macht zu stärken funktioniert.
So wird z.B. Präsident Selenskij als Diktator betitelt, der Schuld ist, dass in der Ukraine seit 3 Jahren Krieg herrscht… Für jemanden wie mich ist das einfach nur eine Lüge.
Auch die UN-Resolution die letzte Woche von Trump eingebracht wurde, in der Russland nicht mehr als Aggressor gegen die Ukraine bezeichnet wird, zielt in diese Richtung: in diesem Fall werden Fakten einfach ignoriert und der Sachverhalt entsprechend verändert.
Am 28. Februar 2025 gipfelte das alles dann darin, dass die politische Diplomatie vor laufender Kamera zu Grabe getragen wurde und auch dem letzten klar geworden sein sollte, dass es das transatlantische Verteidigungsbündnis (NATO) in seiner eigentlichen Form nicht mehr gibt. Was das für Amerika bedeutet, erläutert der amerikanische Historiker Timothy Snyder in seinem Video.
Die Reichen (Musk & Co) und die Mächtigen (Trump, Putin, Xi) wollen sich die Welt zu ihren Vorteilen aufteilen. Europa – und dazu zähle ich ganz bewußt auch die Ukraine – kann sich jetzt entscheiden, ob es sich aufrappelt, sich seiner eigentlichen Stärke besinnt und sich mit allen Unbequemlichkeiten die damit verbunden sein werden entscheidet, für die Freiheit und für seine demokratischen Werte zu kämpfen. Die Ukrainer gehen dabei seit 3 Jahren als Beispiel voran. Mit vollem Einsatz und allen Lasten, die damit verbunden sind!
Ja es sind ganz komplizierte Zeiten. Alles was ich in meinem bisherigen Leben als ganz selbstverständlich angesehen hatte gilt plötzlich nicht mehr?
- Wahrheit ist Wahrheit und Lügen kann man widerlegen
- Frieden & Sicherheit (Abrüstung, weil alle den Frieden wollen)
- Diplomatie und friedliche Umgangsformen
Das alles fällt gerade zusammen wie ein Kartenhaus. Ich muss meine Überzeugungen neu finden und begründen. Das alles ist manchmal kaum noch zu ertragen und macht einen so machtlos. Aber da ist auch noch etwas anderes, eine Energie, gespeist durch einen Zusammenhalt derer, die gleiche WERTE haben. Plötzlich erheben immer mehr ihre Stimme, teilen Fakten, teilen Wissen, werden sichtbar und hörbar. So finde ich es immer wieder sehr ermutigend, was die Politökonomin Maja Göpel zu unserer Situation sagt und was wir tun können. Oder das der Jurist und Kommunikationsstratege Mirko Lange als „aufkeimende Bürgerbewegung“ beschreibt. Das sind motivierende Texte, dass wir NICHT ausgeliefert sind!
Am Ende keimt dann tatsächlich das Pflänzchen, mit dem Robert Habeck seinen Wahlkampf bestritten hat: ZUVERSICHT, dass wir eine Chance haben, wenn wir etwas TUN! Lasst uns nicht die Lemminge sein, die ahnungslos in ihr Verderben rennen.
- Wir können uns informieren und dabei darauf achten, welche Quellen wir benutzen.
- Wir können Menschen, die wollen, dass wir ihre Unwahrheiten nachplappern die Stirn bieten.
- Wir können in den sozialen Medien Liken, Kommentieren und TEILEN. (als Gegengewicht zu dem SHIT mit dem wir überflutet werden sollen)
- Wir können all diejenigen unterstützen, die unsere Werte teilen
Seid dabei und ihr werdet merken, dass die Energie mehr wird!

2 Comments
Kluge Worte zur desaströsen aktuellen Lage. Volle Zustimmung von mir dafür.
Liebe Ines, ich weiß nicht wie es Dir geht, aber mir tut es zur Zeit einfach gut, wenn ich merke, das andere Menschendie Weltlage gerade genauso bedrückend finden. Wenn ein Kommentar wie von Dir kommt, gibt das jedesmal ein kleines bischen Hoffnung, dass. wir es schaffen können … gemeinsam. Danke