• was gibt’s neues? zum Newsletter anmelden

  • ältere Beiträge

  • Startseite
  • über diese Seite
  • Das bin ich
  • BLOG
    • Gesellschaft + Gedanken
    • selberMACHEN
    • Draussen
    • UNTERWEGSsein
    • Fotos + Kunst
    • Ernährung
  • Empfehlungen
    • besser Einkaufen
    • Seitensprung zu Freunden
    • Buchtipps – Bücherwurmfutter
    • Engagement für eine bessere Welt
    • „Dit & Dat“
    • in vino veritas – Weinfreunde
  • Schaukasten
    • Streetfotografie in schwarz-weiß
    • Weitblick
    • gesprühte Kunst
    • Mutter Natur
    • Streetfotografie Airport Serie

Meine kleine Ankerherz Story

25/05/2025

Das Leben schreibt die Geschichten –

Wie schon in vorherigen Blogs beschrieben, war ich im März spontan für eine Woche mit dem Ankerherzverlag von Stefan Krücken auf die Färöer-Inseln gereist. Auf der schönen Fähre Norröna der der Smyril Line über den Nordatlantik hin und nach 4 Tagen auf den Färöer-Inseln wieder zurück.

Am letzten Tag hatten wir gemütlich Zeit, uns im Städchen Torshawn noch ein wenig umzuschauen, bummeln und einkaufen zu gehen. Ich entdeckte recht schnell, wonach ich Ausschau gehalten hatte und augenblicklich packte mich die Wollust: das Lädchen „TOGVHUSID“. Und obwohl mein Garnregal noch gut gefüllt ist konnte ich nicht widerstehen. Wann bekomme ich schon mal die Gelegenheit, echte faröische Wolle zu kaufen? Entweder jetzt oder wahrscheinlich frühestens wieder, wenn ich in Rente bin und noch einmal auf die Inseln reise. Also kein Zögern und rein in das Lädchen. Umgeschaut und auch schnell die Ecke mit den heimischen Wollqualitäten entdeckt. Die Wahl fiel auch je 500g naturweiße und dunkelgraue Naturwolle mittlerer Stärke von der färöischen Firma Snaeldan.

Smyril Line
Radio Ankerherz

Sofort hatte ich auch eine Idee, für welches Muster sich diese Wollqualität eignen würde: Das schlichte schwarzweiß passte einfach perfekt zu einem Navacho-Muster. Meine Wahl war das „Native Sunshine“ von Cadence Nunez. Ich ließ einen angefangenen Pullover in der Ecke liegen und legte sofort los. Das Mosiakmuster ist relativ einfach, nur beim Zählen muss man sich ein wenig konzentrieren. Aber Radio oder Hörbuch geht schon nebenher. Und so habe ich fast die ganze Zeit während dieser Wandbehang entstand Radio Ankerherz gehört und war gedanklich ganz viel am Meer! Wunderbar entspannend kann ich nur sagen und der Wandbehang schmückt jetzt mein Wohnzimmer und erinnert mich an meine schönen Tage auf den Färöer-Inseln!

wolladen in Torshawn
Sneldan Naturwolle

So ist wieder ein neues Erinnerungsspeichermedium zu meiner Sammlung hinzugekommen.

Share

BLOG  / selberMACHEN  / UNTERWEGSsein

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert



  • Newsletter

  • Rechtliches

    • Kontakt zu mir
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Blogverzeichnis Bloggerei.de
  • Blog50Plus

© Birgit Zober 2021